Ich bin 34 Jahre alt und wohne derzeit mit meiner Familie im schönen Leipzig. Mein Job ist mir sehr wichtig, aber ich genieße auch die Zeit mit meiner Familie, insbesondere mit meiner Tochter (4) und meinem Sohn (1). Wenn es die Zeit zulässt, spiele ich leidenschaftlich gerne Jugger, da ich mir hier den nötigen körperlichen Ausgleich zu meiner Arbeit holen kann.
Webseiten sollen beeindrucken, Spaß machen und einfach zu bedienen sein. Ein gutes Layout ist dabei wichtig, um eine Webseite einzigartig zu machen.
Mir ist es nicht nur wichtig, dass der Kunde zufrieden ist, auch ich muss mich mit meiner Arbeit zu 100% identifizieren können, weshalb ich nach ständiger Perfektion strebe.
Für die Realisierung eines Webprojekts verwende ich standardkomformes, handgeschriebenes und semantisches HTML5 und CSS3. Eine Cross-Browser-Optimierung ist unabdingbar, so dass jeder Browser auch die gleiche Ausgabe erzeugt.
Verknüpfend zu HTML5 und CSS3 bevorzuge ich die Javascript-Bibliothek jQuery um das Verhalten einer Webseite zu beeinflussen.
Der Reiseveranstalter LMX Touristik wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Angebot besteht aus einer Mischung aus dynamischen und klassisch produzierten Pauschalreisen. Dank eigenem Flug- und Hoteleinkauf, direkten Beteiligungen an Zielgebietsagenturen und einem jährlich erscheinenden, gedruckten Katalog bietet LMX dem Kunden und den Reisebüros einen innovativen Mix aus dynamischer und klassischer Reiseproduktion unter einem Dach.
torpedo arbeitet seit über 17 Jahren daran, dass für seine Kunden etwas Bemerkenswertes entsteht, sie Beachtung finden und sie dauerhaft branchenetabliert sind. Sie betreuen etablierte Unternehmen aus den Branchen Cinema und Entertainment, Online-Handel, Moto und Technologie.
Die OLIGO Lichttechnik GmbH zählt heute in Deutschland mit rund 100 Mitarbeitern zu einem der innovativsten Unternehmen der Lichtbranche.
„Interlutions zählt zu den renommiertesten Digital- und Internetagenturen Deutschlands!“ – Bedeutende zeitgeschichtliche Persönlichkeit, 2014.
Ehemalige Café-Kette in Augsburg
Der Beruf einer Förderlehrerin / eines Förderlehrers ist ein Spezifikum im Freistaat Bayern. In den anderen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland werden Förderlehrerinnen / Förderlehrer weder ausgebildet noch beruflich eingesetzt.